
Tarangire-Nationalpark: Ein Land der Riesen und Affenbrotbäume
Der Tarangire-Nationalpark, ein verstecktes Juwel im nördlichen Safari-Rundkurs Tansanias, bietet ein einzigartiges und fesselndes Wildtiererlebnis. Bekannt für seine beeindruckenden Elefantenpopulationen, uralten Affenbrotbäume und vielfältigen Landschaften, bietet Tarangire eine intimere und weniger überfüllte Alternative zu seinen berühmten Nachbarn, der Serengeti und Ngorongoro.
Einführung
Tarangire, benannt nach dem Tarangire-Fluss, der den Park durchquert, ist ein Paradies für Wildtiere, insbesondere während der Trockenzeit, wenn sich Tiere an den Ufern des Flusses versammeln. Das abwechslungsreiche Gelände des Parks, von Akazienwäldern und Grasland bis hin zu Sümpfen und felsigen Ausläufern, unterstützt eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna.
Lage
Der Tarangire-Nationalpark liegt in der Region Manyara in Tansania, südöstlich des Manyara-Sees und nordöstlich des Ngorongoro-Kraters. Er ist Teil des größeren Manyara-Ökosystems und liegt etwa 118 Kilometer (73 Meilen) südwestlich von Arusha.
Anreise
- Mit dem Auto: Der gebräuchlichste Weg, um Tarangire zu erreichen, ist die Straße von Arusha aus. Die Fahrt dauert etwa 2-3 Stunden und bietet malerische Ausblicke auf die tansanische Landschaft.
- Mit dem Flugzeug: Charterflüge stehen zu Flugplätzen innerhalb des Parks zur Verfügung und bieten eine schnellere und bequemere Option für diejenigen mit begrenzter Zeit.
Beste Reisezeit
- Trockenzeit (Juni bis Oktober): Dies ist die beste Zeit für Tierbeobachtungen, insbesondere für Elefanten, da sich Tiere in großer Zahl um den Tarangire-Fluss versammeln. Die Trockenzeit bietet aufgrund des klaren Himmels und der geringeren Vegetation auch hervorragende Möglichkeiten zum Fotografieren.
- Regenzeit (November bis Mai): Die Regenzeit verwandelt den Park in ein üppiges grünes Paradies, das Zugvögel und neugeborene Tiere anzieht. Während die Tierbeobachtung möglicherweise weniger konzentriert ist, sind die Landschaften atemberaubend und der Park ist weniger überfüllt.
Attraktionen
- Elefantenherden: Tarangire ist berühmt für seine großen Elefantenpopulationen, deren Herden oft Hunderte von Tieren zählen.
- Affenbrotbäume: Die Landschaft des Parks ist mit majestätischen Affenbrotbäumen übersät, von denen einige Hunderte von Jahren alt sind.
- Tarangire-Fluss: Die Lebensader des Parks, der Tarangire-Fluss, zieht eine Vielzahl von Wildtieren an, darunter Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras und Gnus.
- Vogelwelt: Tarangire ist ein Paradies für Vogelbeobachter, mit über 550 aufgezeichneten Vogelarten.
- Silale-Sumpf: Dieses riesige Sumpfgebiet zieht eine vielfältige Tierwelt an, darunter Wasserböcke, Büffel und Raubtiere.
- Löwen- und Leopardensichtungen: Tarangire bietet hervorragende Möglichkeiten, Löwen und Leoparden zu sehen, insbesondere während der Trockenzeit.
- Wildhunde: Tarangire ist einer der wenigen Orte in Tansania, an denen Sie die Möglichkeit haben, den vom Aussterben bedrohten afrikanischen Wildhund zu sehen.
- Kopjes: Der Park ist mit Kopjes gefüllt, felsigen Ausläufern, die Raubtieren und Beutetieren Schutz und Aussichtspunkte bieten.
Was sie berühmt macht
- Elefantenreichtum: Die großen Elefantenpopulationen von Tarangire sind ein großer Anziehungspunkt und bieten unvergleichliche Möglichkeiten für Elefantensichtungen.
- Affenbrotbaum-Landschaften: Die einzigartigen, mit Affenbrotbäumen übersäten Landschaften des Parks schaffen ein malerisches und unvergessliches Safari-Erlebnis.
- Konzentrationen in der Trockenzeit: Die Konzentration von Wildtieren entlang des Tarangire-Flusses während der Trockenzeit sorgt für außergewöhnliche Wildbeobachtungen.
- Intimes Safari-Erlebnis: Im Vergleich zur Serengeti und Ngorongoro bietet Tarangire ein intimeres und weniger überfülltes Safari-Erlebnis.
- Vogelbeobachtungsparadies: Die vielfältige Vogelwelt des Parks zieht Vogelbeobachter aus der ganzen Welt an.
- Geologische Wunder: Die Kopjes und der Fluss selbst sind geologische Wunder, die zur Schönheit des Parks beitragen.
- Das Tarangire-Ökosystem: Der Park spielt eine entscheidende Rolle im größeren Manyara-Ökosystem, unterstützt eine breite Palette von Wildtieren und trägt zur regionalen Artenvielfalt bei.
Der Tarangire-Nationalpark bietet ein einzigartiges und unvergessliches Safari-Erlebnis und zeigt die Schönheit und Vielfalt der Tierwelt und Landschaften Tansanias. Seine Kombination aus großen Elefantenherden, ikonischen Affenbrotbäumen und reichlich vorhandenen Wildtieren macht ihn zu einem Muss für jeden Safari-Enthusiasten.